Es freut mich sehr, dass „Flut“ auf Platz 13 der renommierten Liederbestenliste (Hier kommt ihr zur Seite) eingestiegen ist! Auch wenn es mir lieber wäre, wenn die Zeilen „Jeder Gott, der braucht an Gläubig‘n und jeder Kriaga braucht an Feind“ nicht so aktuell wären.
Ich freue mich sehr, euch ab heute mein neues Album ondraseits präsentieren zu dürfen! Es erwarten euch 12 Lieder über das Leben, den Tod und fast alles sonstige. Mal sehr persönlich, mal frei fabuliert. Mal 10 Jahre alt, mal nur ein paar Monate. Mal fetzig, mal melancholisch. Vielleicht denkt ihr euch das jetzt schon: Ich bin sehr stolz darauf.
Vielen Dank dafür, dass wir uns 2020 – in welcher Form auch immer – begegnen durften. Und dafür, dass du hinter, vor oder auf der Bühne meinen Traum ein Stück mitgetragen hast!
Trotz der Krise ist heuer viel passiert: Gleich zwei Singles waren/sind österreichweit und in Bayern regelmäßig im Radio, das herrlich verrückte „Mir is gleich“-Video wurde 35.000 mal geklickt, ich habe eine kleine Tournee und meinen ersten gemeinsamen Auftritt mit Konstantin Wecker gespielt. Und nicht zuletzt waren da viele herzliche und inspirierende und Begegnungen.
Als kleines Dankeschön hab ich hier eine Spotify-Playlist mit den besten Erwin R.-Liedern für den Jahreswechsel gebastelt und wünsch dir viel Freude damit! Aktuell arbeite ich voller Freude an neuem Material, da kommt nächstes Jahr einiges auf dich zu - Bis dahin wünsch ich dir viel Gesundheit, Lebensfreude und eine wunderbare Zeit!
Die Geschichten für seine Songs hat Erwin R. als Weltenbummler, Entwicklungshelfer, Profimusiker, Umweltaktivist und Buchautor gesammelt. Nach hunderten Konzerten als Begleitmusiker hat er sich schließlich dem Liedermachen im österreichischen Dialekt verschrieben.
Seitdem bringt er mit seiner Gitarre in der Hand und seinem Herzen auf der Zunge sein Publikum zum Lauschen, Nachdenken, Lachen und Tanzen. Erwin R. fesselt mit eingängigen Songs und Dialekttexten, die unter die Haut gehen.
Kürzlich ist mit „ondraseits“ das fünfte Album auf Konstantin Weckers Label Sturm&Klang erschienen. Die ersten Auskoppelungen "Mir is gleich", "Herz" und „Faiastarter“ haben bereits durch österreichweites Airplay sowie innovative Videos für Aufmerksamkeit gesorgt.
Schon im Alter von fünf Jahren gab ich in Konzerte für die Stofftiere in meinem Zimmer – ein nicht allzu leidenschaftliches, aber umso geduldigeres Publikum. Spätere Visionen von Auftritten vor lebendem Publikum scheiterten leider an mangelhaftem Marketing: Der Verfasser des einzigen Plakates (ich selber) hatte sich auf eine rein intuitive Fantasieschrift verlassen.
Etwas ernster wurden es, als ich zehn Jahre später als Bassist einer neu gegründeten Band anheurte. Wir versuchten uns an Stücken unserer Vorbilder und tauchten unsere Pfötchen zaghaft in die Untiefen des Songwriting. Nach und nach wurde die Musik ein immer wichtigerer Teil meines Lebens.
Nachdem ich einer drohenden Technikerkarriere entronnen war, schnallte ich mir einen Rucksack um und suchte das Weite, das Abenteuer und mich selbst. Dabei spülte mich der Zufall (wenn es ihn denn gibt) in die Slums illegaler Flüchtlinge an der thailändisch-burmesischen Grenze. Dort machte ich Erfahrungen, die mich tief geprägt haben.
Zurück in Österreich, lieferten mir zwei Studien einen Vorwand, mich ausschließlich mit Musik zu beschäftigen. Zwischen den Vorlesungen emigierte ich mit der Rockband Jerx nach Berlin, jazzte mit dem Horst Eckhart Trio, komponierte, produzierte, tourte und schrieb den Roman Jenseits des Lächelns, in dem ich meine Erfahrungen in der dritten Welt verarbeitete. Leise, aber unaufhaltsam keimte währenddessen außerdem der Traum in meinem flausengeplagten Kopf, direkte, ungekünstelte Lieder in der Sprache zu schreiben, in der ich denke, rede und träume.
Mittlerweile sind diese Lieder für mich Wegbegleiter, Sprachrohr und Heilmittel geworden. Solo oder mit der Bagage trage ich sie im die Welt. Außerdem spiele ich Bass in diversen kunterbunten Formationen, mache Filmmusik und unterrichte an einer Musikschule. Und teste neue Songs an den Stofftieren meiner Bonustochter. Aber das bleibt bitte unter uns.
Mit seinem fünften Album "ondraseits" liefert Erwin R. 12 Appelle an die Leidenschaft, Liebe und Lebensfreude. Dabei bleibt er stets seinem charmanten österreichischen Dialekt treu und behandelt auch brisante Themen.
Album kaufen
Erwin Reisinger
+43 650 56 12 586
erwin@erwin-r.com